, Turnerinnen

Jahresrückblick der Turnerinnen

Unser Vereinsjahr dauert zwar von Anfang Mai bis Ende April. Aber Anfang Jahr ist doch ein idealer Zeitpunkt, um auf das vergangene Jahr zurückzublicken.
 
Wir Turnerinnen treffen uns jeweils am Montagabend in der Turnhalle Mitte in Derendingen, um uns gemeinsam zu bewegen, um zusammen eine gute Zeit zu verbringen und so dem Alltag für einen kurzen Moment zu entfliehen. Wir halten uns fit mit unterschiedlichen Spielen, Fitnessübungen und vor allem mit ganz viel Spass. Auch ausserhalb der Turnstunden haben Freundschaft und Geselligkeit einen sehr hohen Stellenwert.
 
Daneben engagieren wir uns auch als Helferinnen an internen und externen Anlässen. Dies hilft sowohl der eigenen Vereinskasse als auch den organisierenden Vereinen, die auf Unterstützung angewiesen sind. So waren wir im vergangenen Jahr in der SATUS-Kaffeestube an der Derendinger Pfingstchilbi, an der WYYSO und der SMV im Einsatz.
 
Das Highlight auf sportlicher Ebene war 2024 sicher das Indiaca-Plauschturnier in Obergerlafingen im Frühsommer. Mit dem Finaleinzug verlief die Teilnahme dieses Mal äusserst erfolgreich. Nach einem hart umkämpften Match mussten wir uns zum Schluss mit dem zweiten Rang begnügen. Die investierten Trainingsstunden haben sich aber auf jeden Fall ausgezahlt. Der Nachmittag hat uns viel Spass gemacht und das kommende Turnier am 24. Mai 2025 ist bereits in der Agenda eingetragen.
 
Am letzten Montag vor den Sommerferien haben wir uns zu einer Partie Minigolf im Schwimmbad Eichholz in Gerlafingen getroffen. In der Woche nach den Sommerferien stand dann das Turnerinnen-Bräteln auf dem Plan. Beide Anlässe sind seit Jahren fix im Jahresprogramm der Turnerinnen verankert und bieten eine schöne Gelegenheit, sich auch ausserhalb der Turnstunde auszutauschen.
 
Der Höhepunkt im vergangenen Jahr war der Turnerinnenausflug im Herbst. Bei schönstem Wetter ging es mit dem Zug von Solothurn nach Biel und von Biel mit dem Schiff nach Ligerz. Auf der «Berna» erwartete uns der Start einer spannenden Schnitzeljagd. Verschiedene Posten führten uns zu Fuss durch das idyllische Dorf und mit dem «vinifuni» bis hinauf nach Prêles. Nach einem Apéro in der Höhe und einem weiteren am Ufer des Bielersees, machten wir uns auf den Weg zurück nach Solothurn, wo wir unseren gelungenen Ausflug mit einem feinen Znacht abschlossen.
 
Der letzte offizielle Turnerinnen-Termin in der Jahresagenda ist jeweils der Chlausehöck. Eine Woche nach dem offiziellen Samichlaustag verbrachten wir einen gemütlichen und amüsanten Abend mit Raclette und Lotto.
 
Nun freuen wir uns auf das vor uns liegende Jahr und die kommenden Anlässe, sei es sportlich in der Turnhalle oder in geselliger Runde.
 
Wir sind offen für alle, die gerne (wieder) etwas Sport machen und neue Kolleginnen kennenlernen möchten.