, Verein

SATUS Derendingen bewegt

Sportarten pantomimisch darstellen und erraten, einen Ballon mit Windkraft transportieren, neue Beweglichkeit entdecken, zielgenau einen Ball spielen, den «Turm zu Derendingen» bauen – diese Herausforderungen warteten auf die Mitglieder des SATUS Derendingen bei der ersten Ausgabe von «SATUS Derendingen bewegt».

Ob jung oder alt, Frau oder Mann, Jugeler oder Unihockeyaner – in den gemischten Gruppen spielte das keine Rolle. Jeder konnte seine Fähigkeiten je nach Posten einbringen. Da die einzelnen Aufgaben neue Bewegungen von den Teilnehmenden forderten, wurde viel gelacht und die Kommentare liessen nicht lange auf sich warten. So konnten sich auch die Jüngsten schnell einbringen und halfen mit Ideen, so viele Punkte wie möglich zu sammeln. Sei es beim Becherstapeln oder bei der Puzzle-Stafette. Bei der Ballon-Stafette wurde Teamkoordination gefragt. Musste der Ballon doch ohne berührt zu werden, nur mit Windkraft = Zeitungswedeln, so oft wie möglich hin und her gewischt werden. Wer das Eigenleben der verflixten Ballone kennt, weiss, dass das nicht so einfach ist.

Die erzielten Punkte an den jeweiligen Posten wurde in Rangpunkte umgerechnet. Mit gerade einmal 13 Rangpunkten konnten sich die Champions feiern lassen. Mit 190 Zentimeter bauten die Kracher den höchsten Turm. Ganze 16 Sportarten konnte das Superteam mit Pantomime erkennen. Team Fortnight wischte den Ballon ganze 13-mal um die Malstäbe.

Nach der sportlichen Leistung wurde den Teilnehmenden von Gastro Brodard ein feines Essen präsentiert: Salate, Spaghetti a discrétion sowie ein feines Dessert belohnten die Anstrengungen.

Den Organisatoren danken wir für diesen tollen Abend und hoffen auf eine Fortsetzung mit neuen sportlichen Herausforderungen im kommenden Jahr.